Wir beginnen in TEIL 1 mit Lou Reed, The Velvet Underground & Nico, Iggy Pop … – und Andy Warhols Factory natürlich, denn: „In Zukunft wird jeder für fünfzehn Minuten weltberühmt sein.“ Und setzen uns in TEIL 2 dann zwischen Sid Vicious und Nancy Spungen, Malcolm McLaren, Debbie Harry, Johnny Rotten und und und …
Ganz im Sinne von Samuel Becketts „Ach, was für eine schöne Erbschaft, dies Schweinezeug von Chromosomen“ geht es diesmal im Höchsttempo in umfassende Persönlichkeitskrisen. Dabei spielen u. a. der MI6 sowie Queen Elisabeth II. – Gott hab sie selig! – eine wesentliche Rolle, und eine endlich zu beantwortende Frage stellt sich unerbittlich: Ist die englische Krone hauptverantwortlich für die viel zu kurze Karriere der Sex Pistols?
„Don‘t be told what you want /
Don‘t be told what you need /
There‘s no future / No future / No future for you!“
(Sex Pistols – GOD SAVE THE QUEEN)
10 Min.
1 Pause