Wie bereits in seinem Erfolgsformat FINALE steht Autor und Regisseur Calle Fuhr in diesem Solo selbst auf der Bühne – und nimmt das Publikum mit auf eine so detaillierte wie unterhaltsame Reise ins SIGNA-Wunderland. Es entsteht so ein ganz besonderer Theaterabend, irgendwo zwischen Stand-Up, TED-Talk und Lecture Performance.
„Zurecht bejubelt“ (Thomas Trenkler, Kurier)
„Sehr anschaulich. Sehr amüsant“ (Isabella Wallnöfer, Die Presse)
„Der AUFSTIEG UND FALL DES HERRN RENÉ BENKO füllt das Wiener Volkstheater bis auf den letzten Platz. Der Abend wird zum Scherbengericht.“ (Uwe Mattheiß, taz)
„Der Premierenabend hat die Besucher im Wortsinn vom Hocker gerissen. Jubel und Standing ovations.“ (Reinhard Kriechbaum, nachtkritik.de)
„Seine humorvolle Aufarbeitung eines seriösen Themas ohne den Ballast großer Kunst tut einfach gut.“ (Silke Hahne, Deutschlandfunk)
„Die Signa ist allgegenwärtig und man glaubt, dass man schon relativ viel weiß. Aber wenn man das ganze System jetzt im Volkstheater veranschaulicht bekommt, bleibt einem der Mund offen stehen.“ (ORF, Kultur heute)
„Calle Fuhr weiß, was er tut (…) Sehr unterhaltsam und humorvoll“ (Martin Thomas Pesl, Deutschlandfunk Kultur)
„Vor allem eines machen Calle Fuhr und das Dossier-Team klar: Das Geschäftsmodell, das René Benko zum Milliardär gemacht hat, ist eigentlich nicht neu. Im Prinzip funktioniert Immobilienspekulation genau so. Bei Brecht hieß das: Der Schoß ist fruchtbar noch.“ (Wolfgang Kralicek, Süddeutsche Zeitung)
„Spannend bleibt es über die gesamte Dauer der Vorführung. Ein Aha-Erlebnis folgt dem Anderen.“ (ORF, ZIB 13)
25 Min.
erm. EUR 9,–
25 Min.