In die Vergangenheit scrollen
←Load
past
events
past
events
No
past
events
past
events
2025
Oktober
Mo
13.
Di
14.
Mi
15.
Do
16.
Fr
17.
Sa
18.
So
19.
Mo
20.
Di
21.
Mi
22.
Do
23.
Fr
24.
Sa
25.
So
26.
Mo
27.
Di
28.
Mi
29.
Do
30.
Fr
31.
November
Sa
01.
So
02.
Mo
03.
Di
04.
Mi
05.
Do
06.
Fr
07.
Sa
08.
So
09.
Mo
10.
Di
11.
Mi
12.
In die Zukunft scrollen
→Load
future
events
future
events
No
future
events
future
events
Zeit
Ort
Art
Reset
Montag,
13.10.2025
DER TOASTER AM TISCH
Elias Hirschl und Fabian Navarro mit Musik, Maschinen und Menschenverstand
Dienstag,
14.10.2025
HALBE LEBEN
Uraufführung, mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
nach dem Roman von Susanne Gregor
19:00 Uhr Einführung
Mittwoch,
15.10.2025
VOLKSTHEATER KOLLEKTIV
KICKOFF - TREFFEN
Anmeldung unter outreach@volkstheater.at
Mittwoch,
15.10.2025
HALBE LEBEN
Uraufführung, mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
nach dem Roman von Susanne Gregor
Mittwoch,
15.10.2025
PERSPEKTIVWECHSEL
Der Theatertalk nach der Vorstellung
„Was ist fürsorgliche Männlichkeit, Herr Jereb?“, Perspektivwechsel mit dem Obmann der Männerberatung Wien
Donnerstag,
16.10.2025
THE BOYS ARE KISSING
Deutschsprachige Erstaufführung
von Zak Zarafshan, Deutsch von Lydia Dimitrow
Donnerstag,
16.10.2025
HALBE LEBEN
Uraufführung, mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
nach dem Roman von Susanne Gregor
19:00 Uhr Einführung
Freitag,
17.10.2025
Premiere
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
Samstag,
18.10.2025
Wiederaufnahme
FRÄULEIN ELSE
frei nach Arthur Schnitzler, von Leonie Böhm & Julia Riedler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Samstag,
18.10.2025
HALBE LEBEN
Uraufführung, mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
nach dem Roman von Susanne Gregor
Samstag,
18.10.2025
PSEUDORAMA
Eine zu 99% analoge virtuelle Realität
Uraufführung von DARUM in Kooperation mit der Rechercheplattform DOSSIER, Koproduktion mit DARUM
Samstag,
18.10.2025
PERSPEKTIVWECHSEL
Der Theatertalk nach der Vorstellung
„Wie kann pflegenden Angehörigen geholfen werden, Frau Traxler?“, Perspektivwechsel mit der Geschäftsführerin von „Alles Clara“ Nicole Traxler
Sonntag,
19.10.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
17:30 Uhr Einführung in der Roten Bar
Donnerstag,
23.10.2025
PSEUDORAMA
Eine zu 99% analoge virtuelle Realität
Uraufführung von DARUM in Kooperation mit der Rechercheplattform DOSSIER, Koproduktion mit DARUM
Donnerstag,
23.10.2025
THE BOYS ARE KISSING
Deutschsprachige Erstaufführung
von Zak Zarafshan, Deutsch von Lydia Dimitrow
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Donnerstag,
23.10.2025
HALBE LEBEN
Uraufführung, mit slowakischen Übertiteln, so slovenskými titulkami
nach dem Roman von Susanne Gregor
Freitag,
24.10.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Samstag,
25.10.2025
PSEUDORAMA
Eine zu 99% analoge virtuelle Realität
Uraufführung von DARUM in Kooperation mit der Rechercheplattform DOSSIER, Koproduktion mit DARUM
Samstag,
25.10.2025
CACHÉ
Uraufführung
nach dem Film von Michael Haneke
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar, im Anschluss an die Vorstellung Nachgespräch
Montag,
27.10.2025
TANGO ARGENTINO
19:00 Uhr SCHNUPPERKURS (zusätzlich EUR 10,-), 21:30 Uhr LIVE MUSIK
Der Milonga-Montag im Volkstheater
Mittwoch,
29.10.2025
FRÄULEIN ELSE
frei nach Arthur Schnitzler, von Leonie Böhm & Julia Riedler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar, im Anschluss an die Vorstellung Nachgespräch
Donnerstag,
30.10.2025
DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA ODER MISTER BATS MEISTERSTÜCK
Familienstück für alle ab 8
von Christine Nöstlinger
Freitag,
31.10.2025
DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA ODER MISTER BATS MEISTERSTÜCK
Familienstück für alle ab 8
von Christine Nöstlinger
Sonntag,
2.11.2025
DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA ODER MISTER BATS MEISTERSTÜCK
Familienstück für alle ab 8
von Christine Nöstlinger
Sonntag,
2.11.2025
Dienstag,
4.11.2025
TRAUMNOVELLE
nach Arthur Schnitzler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Mittwoch,
5.11.2025
ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
„Weltuntergang“, „Astoria“, „Vineta“ und andere Texte von Jura Soyfer
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar, im Anschluss an die Vorstellung Nachgespräch
Donnerstag,
6.11.2025
TRAUMNOVELLE
nach Arthur Schnitzler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Donnerstag,
6.11.2025
GUILTY PLEASURES
Die neue Late Night mit Geheimtipps und Geschmacksverbrechen
Sissi Reich & Günther Wiederschwinger im Gespräch mit Jan Philipp Gloger
Freitag,
7.11.2025
FRÄULEIN ELSE
frei nach Arthur Schnitzler, von Leonie Böhm & Julia Riedler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Samstag,
8.11.2025
Samstag,
8.11.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
Sonntag,
9.11.2025
PETTERSSON UND FINDUS
Familienstück für alle ab 5 Jahren
von Sven Nordqvist
Sonntag,
9.11.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
17:30 Uhr Einführung in der Roten Bar
Montag,
10.11.2025
THE BOYS ARE KISSING
Deutschsprachige Erstaufführung
von Zak Zarafshan, Deutsch von Lydia Dimitrow
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar, im Anschluss an die Vorstellung Nachgespräch
Dienstag,
11.11.2025
ICH MÖCHTE ZUR MILCHSTRASSE WANDERN!
„Weltuntergang“, „Astoria“, „Vineta“ und andere Texte von Jura Soyfer
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Mittwoch,
12.11.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler
19:00 Uhr Einführung in der Roten Bar
Donnerstag,
13.11.2025
KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
Österreichische Erstaufführung
von Jonathan Sayer, Henry Lewis & Henry Shields, Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler